Über unsere Gruppe
Die Redaktion sieht ihre wesentliche Aufgabe in der Bekanntmachung, Vertiefung und Umsetzung der von Dr. Rudolf Steiner dargelegten Dreigliederung des Sozialen Organismus (kurz: Die Dreigliederung).
Wer die Begriffe Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit als Ideale verstehen will, muss die Dreigliederung in ihren Wirkprinzipien kennen, um diese Ideale richtig anwenden zu können. Dazu braucht es ein Denken, das gewissermaßen aus der Zukunft kommt. Denn nur aus der Denkrichtung einer gedanklich vollzogenen Dreigliederung des Sozialen Organismus heraus kann man die Ursachen der gegenwärtigen katastrophalen Zustände erkennen und Lösungsmethoden erarbeiten, die zur Gesundung und Neuordnung der sozialen Verhältnisse führen.
Wer nicht die Trennung der drei Bereiche des Geisteslebens, des Rechtslebens, des Wirtschaftslebens als Grundsatz fest in seinem Denken verankert hat, wird immer wieder in die Denkgewohnheit verfallen, die dem jetzigen Einheitsstaat zu Grunde liegt. Wer mit den drei Werkzeugen den Beton des alten Systems bearbeiten will, wird diese Werkzeuge ruinieren. Sie sind aber bestens geeignet, um eine junge Pflanze großzuziehen. Diese wird dann den Beton durchlöchern und ihn schließlich von innen heraus überwinden.
Wollen wir die Gesellschaft transformieren, müssen wir UNS transformieren, das heißt: erkenntnisfähig machen, und offen sein dafür, uns dem höheren Bewusstsein bei der Bewältigung unserer Probleme zuzuwenden.
„Immer ist der Gedanke der Anfang späteren Werdens durch viele Misserfolge. Doch niemals ist ein Misserfolg Beweis gegen geistigen Impuls, wenn er wirklich aus dem Geiste stammt und aus der Menschenliebe kommt. Mit Menschen, die das SEIN nur lieben, nicht das WERDEN – das Weltgeschehen rechnet nicht mit ihnen.“ (Ludwig Polzer)
Wir wollen allen Interessierten konkret dabei helfen, die Dreigliederung zu verstehen, sie als Weg in eine friedliche und freiheitliche Zukunft zu erkennen, Verantwortung hierfür zu übernehmen und die entsprechenden Schritte zu gehen.
Wir tun dies aus unserer Verantwortung gegenüber der gesamten Gesellschaft.